Im Jahre 1901 gründeten die Einwohner unserer Heimatgemeinde den Sportverein Dreißigacker. In den ersten Jahren war dies ein reiner Turnverein, dem von der Gründung bis zum Jahre 1920 insgesamt 54 Mitglieder angehörten .
1920 Abteilung Fußball
Nach Beendigung des 1. Weltkrieges wurde im Jahre 1920 die Abteilung Fußball im Sportverein Dreißigacker gegründet . Viele Turner wechselten zum Fußball und wurden somit Gründungsmitglieder der Sektion Fußball.
Verband Mitteldeutscher Bundesvereine
Von 1920 bis 1933 gehörten unsere Fußballer zum „Verband Mitteldeutscher Bundesvereine “ ( VMBV ). In diesen Jahren wurde in verschiedenen Klassen des VMBV gespielt , hervorzuheben ist hierbei die zeitweise Zugehörigkeit zur Bezirksklasse, welches die dritthöchste Spielklasse im Verband darstellte.
1933 Gau - Mitte
Ab 1933 erfolgte eine stark politisch geprägte Umgestaltung des Sports, von da an bis zum Ende der Aktivitäten – infolge des Verlaufes des 2.Weltkrieges – gehörte unser Sportverein zum sogenannten Gau – Mitte. Gespielt wurde in diesem Zeitraum in der 1. Kreisklasse.
1945 BSG Empor
Nach 1945 begann auch in Dreißigacker schrittweise die Wiederbelebung des Sportes. Die Vereine wurden auf staatliche bzw. gewerkschaftliche Basis gestellt . So wurde in Dreißigacker aus einer „ Sportgemeinschaft “ Anschließend eine „ SG Vorwärts “ und schließlich 1951 die Angliederung an die "BSG Empor “ Meiningen . In dieser BSG Empor wurden
fortan die Sportarten Fußball, Kegeln , Radsport , Handball , Leichtathletik, Volleyball, Gymnastik und Tischtennis betrieben. In Dreißigacker bestanden innerhalb dieser BSG bis zur Wende 1990 die Sektionen Fußball und Kegeln .
1974 Bezirksklasse
Es wurde vorrangig in der 1. Kreisklasse gespielt . Im Jahre 1974 gelang der Aufstieg der 1. Männermannschaft in die Bezirksklasse , diese konnte aber nicht gehalten werden.
1953 Sportanlage Kastanienallee
Im Jahre 1953 wurde die Sportanlage An der Kastanienallee eingeweiht , nachdem zuvor das Spielfeld an der Herpfer Straße gelegen war.
1954 Sporthaus
1954 wurden die ersten Räume des Sporthauses fertiggestellt. Im Verlaufe der Jahrzehnte, vorrangig in der Zeit nach 1990, wurde das Sporthaus und die Sportanlagen stets erneuert und erweitert , so das nun eine schmucke Anlage und ideale Bedingungen vorzufinden sind.
1990 Mitglied im LSB Thüringen
Nach 1990 erhielt der Verein seinen heutigen Namen und ist ein eingetragener Verein und Mitglied im LSB Thüringen. Die Sektion Kegeln wurde Mitte der 90-er Jahre aufgelöst, da keine geeignete Wettkampfstätte mehr zur Verfügung stand.
2015 6 Mannschaften
Zum heutigen Zeitpunkt ( Stand 31.12.2015 ) hat der Fußballverein SV 01 Empor Dreißigacker e.V. wieder wirklich sehr beachtliche 145 aktive Vereinsmitglieder und als einer von ganz wenigen Vereinen aus den Altkreisen Meiningen und Schmalkalden eine komplett eigenständige Nachwuchsabteilung.In dieser Nachwuchsabteilung kicken 6 Mannschaften in allen Altersbereichen. Im Männerbereich stehen zudem ebenfalls 3 eigenständige Mannschaften im Spielbetrieb.
2015 Kreisoberliga
Erwähnenswert und der Ausdruck guter Vereinsarbeit ist der Durchmarsch der 1.Männermannschaft von der 1.Kreisklasse in die Kreisoberliga im Zeitraum 2012 - 2015.