Am dritten Spieltag klappt es endlich, unsere Mannschaft holt sich den ersten Dreier der Saison. Wichtig als auch verdient startet man gut in eine frühe entscheidende Phase der Saison mit mehreren Duellen auf Augenhöhe.
Schon gleich nach Spielbeginn sieht man unseren Jungs an, dass sie heute hungrig sind und gegen den Aufsteiger aus Oepfershausen unbedingt alle drei Zähler mitnehmen wollen. Am Anfang drängt unsere schnelle vordere Reihe den Gegner weit in die eigene Hälfte, diese wissen sich oft nur mit langen Bällen zu helfen. Nach einem Zweikampf um einen solchen gibt es für uns in der dritten Minute Freistoß an der Mittellinie. Heintz hebt den Ball über die Abwehr auf Kirchner, der frei per Kopf noch am Keeper scheitert. Der oft mitspielende Gästekeeper Thein macht am Anfang noch ein sehr gutes Spiel und entschärft mehrere Steckbälle durch die gegnerische Abwehrkette. In Minute Sieben hat er allerdings Glück, dass der freigespielte Winkler von der 16er-Kante drüber schießt. In Minute Neun fällt dann das überfällige Tor. Wieder schlägt Heintz einen langen Freistoß über die Kette und der freie Vincent Kirchner legt den Ball mit dem Hinterkopf ins Tor. Zwei verletzungsbedingte Wechsel nehmen den Gästen den Wind aus den Segeln. Oepfershausen stielt den Empor-Männern den Ball beim eigenen Einwurf und schaltet schnell mit Steckpass auf Idjaschak, der vor Vollrath einfaches Spiel hat. Unbeeindruckt dessen sind unsere Jungs dann wieder auf Kurs und drücken den Gastgeber wieder weit hinten rein. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich kommt Winkler frei vor dem Tor zum Abschluss, nachdem Leib sich auf der linken Seite mit Tempo durchtankt und Janusch in der Mitte anspielt. Dieser sieht den besser positionierten Winkler, welcher einschiebt. In der Folge ist es drei Mal Lennox Leib selbst, der die Abwehr mit Tempo weiter überläuft und vor dem Torwart scheitert. Kurz vor dem Halbzeitpfiff aber dann noch das zu dem Zeitpunkt schmeichelhafte 1:3. Leib beweist sich wieder als Vorbereiter über die Grundlinie und legt auf den einlaufenden Renner, der sein erstes Saisontor mit Leichtigkeit erzielt. Nach dem Pausenpfiff ist die Partie umgedreht. Auch wenn Oepfershausen in 20 guten Minuten nur einmal durch Sauer wirklich gefährlich vor unserem Tor ist, fangen wir trotzdem an zu schwimmen. In Minute 70, nach vielen erfolglosen Versuchen geht den Hausherren aber die Kraft aus. Ein unkonzentrierter Gästekeeper Thein lässt sich bei einem Rückpass zu viel Zeit und will Winkler mit einem Haken aussteigen lassen, dieser aber riecht sein Vorhaben und spitzelt ihm dem Ball vom Fuß – allein vor dem Tor schiebt er zur 1:4-Entscheidung ein. Die Gastgeber haben sich nun aufgegeben, eine Ampelkarte durch Meckern dezimiert sie außerdem noch. Dass das Spiel nicht höher ausgeht, liegt an der Chancenverwertung der Gäste. Einzig Nico Renner, neben Winkler nun auch Doppelpacker, kann einen Abwehrfehler noch zum 1:5-Endstand nutzen. Am Ende ist die Höhe erstmal egal – wichtiger sind unsere ersten drei Zähler!