Am vergangenen Wochenende waren lediglich zwei unserer Nachwuchsmannschaften im Einsatz, mit einem Auswärtsspiel im Grabfeld und einem Heimspiel konnten Anhänger unserer Jungs dennoch auf ihre Kosten kommen.
Das Wochenende startete mit beiden Mannschaften erst am Sonntagmorgen. Nach Heimrechttausch spielten unsere D-Junioren nun um 10 Uhr in Exdorf gegen den JFC Grabfeld I. Man hatte sich einiges in der Trainingswoche vorgenommen und startete auch entsprechend engagiert in die Partie. Nach den ersten zwei Partien konnte noch kein Punkt eingefahren werden, dies sollte sich unbedingt ändern. Mit viel Mut in der Vorwärts- und Gegenbewegung war man in der ersten Hälfte die Mannschaft, mit den besseren Spielanteilen und auch Chancen. Meist war es der letzte Pass, der eine Entwicklung zum Tor im Weg stand. Unsere Jungs verunsicherte dieser Fakt sichtbar und sie kamen wesentlich verändert aus der Halbzeitpause. Anstatt den Ball laufen zu lassen, fiel man wieder in alte Muster und in „mit-dem-Kopf-durch-die-Wand“ Manier verlor man in der Gefahrenzone oft den Ball. Das Gegentor bahnte sich an und wäre schon längst gefallen, hätte Torhüter Palesch nicht einen guten Tag erwischt – zu dem Zeitpunkt der Partie war er unser bester Spieler. Es kam, wie es kommen musste und das entscheidende 1:0 für den Gastgeber fiel. Als ein Kullerball durch den Strafraum gegen die Laufrichtung des Torhüters unhaltbar abgeprallt ist und die Linie mit geschätzten 5 km/h überquerte, war die Partie entschieden.
Die Mannschaft der Stunde in unserem Nachwuchsbereich sind unsere C-Junioren. Sie starten zurzeit einen wunderbaren Lauf mit aneinandergereihten Siegen und halten somit den Anschluss an die Tabellenspitze der KOL. Zu Gast am letzten Spieltag war der Polizei- und Postverein aus Suhl. Der Gast, nicht mit dem besten Saisonstart ausgezeichnet, kam durch das breitbrüstige Auftreten unserer Jungs gar nicht in die Partie. Nach einer viertel Stunde stand es folgerichtig schon 2:0 für uns nach Toren von Paul Hammer und Robin Schubert. Robin selbst war es, der fünf Minuten später einen Doppelpack schnürte und der zweite Doppeltorschütze Hammer entschied die Partie in der 34. Minute mit seinem Treffer zum 4:0. Nach der Halbzeitpause ließen unsere Jungs die Zügel etwas lockerer, gaben die Partie jedoch zu keinem Zeitpunkt aus der Hand. Ein unglückliches Eigentor in der 48. Minute sorgte für den Ehrentreffer der Gäste. Ein Aufbäumen oder nur den Ansatz einer Schlussoffensive unterdrückten unsere Jungs aber postwendend. Nur drei Minuten nach dem Anschlusstreffer stellte Marlon Stiller wieder auf einen Vier-Tore-Vorsprung und gleichzeitig auch auf den 5:1-Endstand. Mit zwei Siegen aus den ersten zwei Ligapartien sowie einem Kantersieg im Pokal haben unsere Jungs einen klasse Lauf und finden sich zurzeit auf Tabellenplatz 2 wieder.