6 Punkte Wochenende

Ein Wochenende zum Feiern ging am Sonntag für die Empor vorbei, die im Herrenbereich jeweils dreifach punkten konnte. 

Die erste Mannschaft hatte sich im Derby gegen Meiningen einiges vorgenommen, zeigte allerdings einen holprigen Beginn. Das Spiel schien in der Anfangsphase ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Dreißigacker anfangs insbesondere beim Spielaufbau Probleme hatte. Dies sollte sich erst nach der 13. Spielminute ändern. Nach Foulspiel zirkelte Forch einen Freistoß aus rund 20 Metern über die Mauer genau in den Winkel, was Dreißigacker in der Folge deutlichen Aufschwung brachte. Nach 2 Guten Chancen fiel das 2:0 verdient in der 24. Spielminute mit einem Lehrbuchartigen Konter. Nach einer Ecke fing Heß den Ball ab, schlug lang auf Winkler, der nach einem Lauf den Ball auf Leib zurücklegte, welcher wiederum den Ball direkt auf Bach am langen Pfosten steckte. Der aufgerückte Abwehrmann hatte dann keine Probleme mehr beim Einschieben mit links. Während kurz darauf das 3:0 in der Luft lag, musste sich Dreißigacker die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit doch noch anstrengen, nicht den Anschlusstreffer zu kassieren. Kurz vor der Pause agierte die Empor überraschend fahrig und unkonzentriert, wurde dafür aber nicht bestraft. 

Die zweite Halbzeit begann hingegen erneut mit den Hausherren als spielbestimmende Mannschaft. Nach einer Dreifachchance, bei welcher erst Leib, dann Winkler und zuletzt Heimrich per Elfmeter am Schlussmann der Gäste scheiterten, brauchte Dreißigacker erst einige Minuten, bis sie offensiv wieder zwingender wurden. In der 66. Spielminute gab es erneut Elfmeter nach einem Torwartfoul an Leib, wobei diesmal Kirchner souverän vollstreckte. Meiningen schien von diesem Treffer sichtlich angeschlagen und brach zeitweise völlig auseinander. Erst traf Leib mit einem Flankenball, nach einem misslungenen Klärungsvesuch der Gäste-Abwehr, ins Eck und belohnt sich für seine gute Leistung bislang im Spiel (70.). Kurz darauf durfte sich auch Heimrich noch bei den Torschützen einreihen, der nach guter Vorarbeit von Janusch nur noch einschieben muss (71.). Etwas zu deutlich stand es in der Folge 5:0, wobei die Schlussphase deutlich an Tempo und Konzentration verlor, sodass die Gäste in der Folge zumindest noch zu ihrem Ehrentreffer durch Amstein (85.) kamen. Ärgerlich war dies allerdings insbesondere für Empor-Keeper Heß, der nach einer richtig guten Partie, doch noch ohne sein Verschulden einen Gegentreffer hinnehmen musste. 

Auch die zweite Mannschaft konnte gegen den direkten Tabellenkonkurrenten einen Sieg feiern. Hier machte die Empor es insbesondere in der ersten Halbzeit gut und konnte durch Kellner per Kopf (25.) und nach einigen guten Chance doch noch durch Bach per Distanzschuss ins Eck (45.), mit einer 2:0 Führung in die Pause gehen. 

Die zweite Halbzeit verlief dann etwas ereignisärmer, insbesondere durch die gelb-rote Karte von Döll (50.). Obwohl es die Partie nicht hergab, ließ Dreißigacker nach einigen Wechsel doch noch den Anschlusstreffer der Hausherren in Unterzahl zu, konnte die Führung dann aber sicher über die Zeit bringen. 

Hinterlasse einen Kommentar