Das vergangene Wochenende hatte für unsere Nachwuchsmannschaften nur einen Sieg parat, trotz ansprechender Leistung mussten zwei Mannschaften dann doch tief in die Röhre blicken.
Eins der beiden Teams bei denen mehr drin gewesen wäre, waren unsere A-Junioren. Mit nur geringen Chancen und fehlendem Stammkeeper im Vorhinein hätte man bei Ligaoberhaupt Zella-Mehlis auch anders abschneiden können. Unsere Jungs haben aber gezeigt, dass sie auch oben mitspielen können. Nach einer Großchance auf unserer Seite gingen die Gastgeber in Minute 14 durch einen Treffer mit viel Glück in Führung. Nach diesem Schlag sammelten wir weitere Torchancen, wurden aber nicht belohnt. In dieser Phase glitt dem Schiedsrichter auch das Spiel ein bisschen aus der Hand. In der Folge dann das 2:0 und auch gleich das 3:0 für den Gastgeber. In dieser Phase reichten 4 Minuten und die verletzungsbedingte Unterzahl unsererseits, um das Spiel zu entscheiden. Nach der Pause gab es größere Chancen auf beiden Seiten, wobei Julius Kellner immerhin noch den Anschluss erzielte, lediglich zu spät in der 81. Minute.
Unsere C-Jugend war die einzig erfolgreiche Mannschaft am Wochenende. Gegen Helmershausen ging man als Favorit in die Partie und spielte ab Minute Eins genau so auf. An der Chancenverwertung scheiterte eine Halbzeitführung mit fünf oder sechs Toren, so gingen wir lediglich mit 1:2 für uns in die Kabine. Auch nach der Halbzeitpause schaffte es unsere Mannschaft nicht, ihre Gelegenheiten zu nutzen. Nur zwei von vielen großartigen Chancen zappelten am Ende im Netz. Mit der Torausbeute kann man also nicht zufrieden sein. Eine weitere bittere Pille: Ein Abwehrspieler sah in der letzten Minute der Nachspielzeit glatt rot für ein vermeintliches Handspiel außerhalb des Strafraums.
Unsere E-Jugend kam leider mit 18:1 ziemlich unter die Räder. Für eine Mannschaft in der Findungsphase gilt: Nur nicht den Mut verlieren!
Den schwierigsten Spieltag erwischten unsere B-Junioren. Die 5:0 Niederlage klingt eindeutig, sah man das Spiel allerdings als Zuschauer so kann man überhaupt nicht von einer einseitigen Partie berichten. Im Gegenteil: Mit einer echten Torchance machte die SG Viernau in der ersten Halbzeit drei Tore, da wir uns Slapstickartig ein Ei nach dem anderen selbst reinlegten. Im Gegenzug auf der Offensivseite fanden gute Torchancen nur den Pfosten, man blieb beim Abschluss im Boden hängen und verschoss einen Elfmeter. Spielerisch und von der Chancenanzahl hatte man zum Halbzeitpfiff sogar die Nase vorn, nur konnte sich keiner erklären warum man 0:3 zurücklag. Nach dem Wiederanpfiff engagierten sich unsere Jungs wieder sehr und kamen gut ins Spiel, es gab wieder Abschlüsse, diesmal aber eher aus der zweiten Reihe. In Minute 56 machte der Gegner dann mit seiner ersten Chance in der zweiten Hälfte das vierte Tor und den Deckel drauf. Danach war die Messe gelesen und die Gäste erhöhten sogar noch um das Fünfte – ein gebrauchter Tag